Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 28.07.2005, 23:08
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Mir gefallen die meisten, älteren Autos allein schon aufgrund der Individualität. Vor 20, 30 und noch mehr Jahren sahen Autos noch unterschiedlich aus und waren es auch.

Heute müssen alle durch den Windkanal. Überall findet man die Komponenten der immer gleichen Zulieferer.

Alles eine Soße und alles viel zu sehr automatisiert (ESP, PSM, etc...).

Das ist zwar für's tägliche Fahren sehr schön, nicht aber für's Schwärmen und Liebhaben.

Ich jedenfalls erfreue mich an den Raritäten der vergangenen Jahrzehnte fast aller Hersteller.

Ich war letzte Woche nmal wieder kurz im Berliner Meilenwerk, wo Händler und Private zig schöne Oldtimer hingestellt haben. Ich konnte mich wieder kaum satt sehen an alten Porsche, Maserati, Mercedes, BMW, Fiat, Lancia, Triumph, Jaguar, etc etc etc

Aber kaufen ? Tja, die meisten Liebhaberfahrzeuge sind wohl Groschengräber, da ist mitr ein 911 immer noch am nächsten...

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten