Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.12.2016, 11:52
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

meine Sitze beim 81er SC sind auch beige, so wie viele US-Ausführungen der Jahre 80-82 waren. Auf den Sitzwangen habe ich auch die Lederfarbe aufgefrischt. Jedoch unterscheiden sich die Lederflächen über den gesamten Sitz - wohl aufgrund von Verhärtungen und Ausbleichungen durch die Sonne (Targa).
Savannabeige (Porschefarbe) und Khakigrau waren bei mir die Farben, mit denen ich am nächsten dem originalen Lederton gekommen bin (beide vom Lederzentrum). Wobei ich vermute, dass die Sitze schon einmal in USA überarbeitet wurden und dabei komplett neu eingefärbt wurden.
Aber um ehrlich zu sein, ich würde mir die Mühe nicht mehr machen, weil bereits nach ein paar Wochen die Farbe sich wieder von den Sitzwangen löste. Würde beim nächsten Mal die Sitze wohl zu einem Sattler geben, der die Farbe dann aufsprüht.
Wenn Du Dir's doch zutraust, dann achte darauf, das Leder vorher komplett zu entfetten, und sei mit der Versiegelung nicht zu sparsam. Hatte bei einer Sitzwange nur eine Schicht Versiegelung draufgemacht - und die war schnell wieder abgerubbelt...
Viel Erfolg!

Grüße,
Christian

P.S.: Die Farbe des Leders unter dem Sitz war bei mir deutlich brauner bzw schon ins Cognac gehend... Wäre kein besonders guter Anhaltspunkt für eine Farbbestellung gewesen. Aber vielleicht ist das bei Dir anders.
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten