Hallo Leute,
ich wollte euch mal wieder ein Update zukommen lassen.
Ich bin ein paar Wochen nach meinem letzten Beitrag persönlich zum Instandhalter gefahren. Wir haben das Getriebe gemeinsam zerlegt und den Fehler gefunden. Der MA der das Getriebe als erstes aufgearbeitet hat war wohl nicht ganz so auf der Höhe, es fehlte ein Spannring. Dadurch stand die Ritzelwelle zu hoch.

Der MA, mit dem ich das Getriebe begutachtet habe, machte einen ganz kompetenten Eindruck.
Ich habe auch das Problem mit der ausgeschlagenen Verzahnung angesprochen. Laut dem Instandhalter gibt es für das Getriebe keine neuen Zahnstangen und Ritzel mehr, man muss aus dem Vorhandenen das Beste machen.
Mir wurde angeboten aus einem anderen Getriebe, dass bei ihnen vorhanden war, bei dem die Zahnstange nicht mehr zu gebrauchen war, die besten Teile heraus zu bauen und für mein Getriebe zu verwenden. Dem habe ich zugestimmt.
Ich bin dann erwartungsfroh wieder nach Hause gefahren. Das Getriebe sollte mir nach erfolgtem Umbau nachgesendet werden.
Wie abgesprochen habe ich das Getrieben ein paar Wochen später erhalten.
Bei der ersten Begutachtung, nach dem Auspacken sah alles recht gut aus. Der Betätigungshebel stand deutlich tiefer im Gehäuse. Spiel war immer noch reichlich vorhanden, aber es gibt halt keine neue Zahnstangen mehr.
Letzte Woche wollte ich dann endlich mal weiter machen und das Getriebe für den Einbau in den Wagen vorbereiten. Beim montieren der Hardyscheibe ist mit dann aufgefallen, dass die Ritzelwelle jetzt ordentlich Radialspiel hat.


Ich habe die Ritzelwelle dann ausgebaut und festgestellt, dass die Lauffläche der Nadellager komplett eingelaufen ist. Die Ritzelwelle stammte aus dem Ersatzgetriebe.
Ich habe die Schnauze so voll !!!!!!
Christian, mach dir mal bitte Gedanken was du für dein Lenkgetriebe haben möchtest.
Ich werde jetzt auch mal direkt bei ZF anfragen was es noch für Ersatzteile gibt. Vielleicht kann man noch vorhandene Ersatzteile eines anderen Getriebetypes so modifizieren dass sie passen. Das Lenkgetriebe ist ja kein Atomkraftwerk.
Gruß Stefan