Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 06.01.2017, 10:57
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wolfgang,

so wie beschrieben habe ich es auch gemacht. Noch als Ergänzung zu Thomas' Anleitung:
- Das Schwert liegt ja mit Federspannung nach unten gegen die Hülse der hinteren unteren Deckelschraube. Deshalb wird das Schwert beim aufgebocktem Auto leicht angehoben, so dass man am Deckel die untere hintere Schraube mit Hülse herausnehmen kann.
- Wenn man dann das Schwert absenkt, entspannt man den Federstab und spannt ihn durch das Gewicht der Radaufhängung leicht in die andere Richtung, nach unten.
- Jetzt kann man prima mit dem Bleistift einen langen Strich am Stehblech machen, mit dem man die vorherige Einstellung leicht wiederfindet.
- Es ist nur wichtig, dass man beim Abziehen des Schwertes von der Außenverzahnung des Federstabes so vorsichtig wackelnd vorgeht, damit der Federstab in der Fahrzeugmitte in der Verzahnung bleibt, sonst kann es mühselig werden die richtige Innen-Außenkombination der Verzahnungen wieder zu finden. Das Herausnehmen geht vergleichsweise leicht, wenn nur das dicke Gummilager ausreichend verschlissen ist.
- Bei mir war der Federstab und das Aufnahmerohr noch wie gestern eingefettet, ich konnte daher alles am Platz lassen; wenn man den Federstab heraushehmen möchte, so sollte man ihn auch markieren, zum Beispiel indem man einen Pappstreifen mit herausgeschnittenem Stern anfertigt; muss ja gar nicht so genau sein, vielleicht geht auch ein herausgeschnittener Kreis, den man dann so über die äußere Verzahnung drückt, dass der Pappstreifen sich nicht mehr verdreht. Wenn man den Pappstreifen markiert, kann man auch die Innenverzahnung damit immer wiederfinden.

Frohes Schaffen - Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten