911
Zitat:
Zitat von MatzeP
Moin Zusammen,
bemerke seit einiger Zeit beim Fahren, dass die Drosselklappe nicht mehr richtig schließt. Das Gaspedal bleibt gefühlt hängen. Im Leerlauf an der Ampel bleibt der Motor auf ca. 1200 U/min. Mit der Fußspitze hole ich das Gaspedal zurück und dann ist er wieder bei ca. 800 U/min.
Habe in mehreren Beiträgen im Netz gelesen, dass die Umlenkung des Gaszugs im Laufe der Zeit schwergängig wird durch Korrosion, Dreck usw..
So auch bei mir. War ziemlich vergammelt. Habe es soweit zerlegt und 2 Kunstofflager entdeckt, die die Hülse auf der Welle halten. Jedoch läßt sich die Hülse nicht von der Welle abziehen, da sie gegen den Achsträger des rechten Hinterrads stößt (s. Foto).
Ist das nur bei meiner Baureihe so? Habt Ihr das schon einmal komplett am Auto auseinandergenommen? Habe ich etwas übersehen?
Noch ne Frage: Nimmt man ein spezielles Fett zwischen Kunststofflager und Welle? Würde jetzt normales Lagerfett verwenden.
Viele Grüße
Matze aus Hannover
|
Hallo Matze,
1.
aus eigener Erfahrung vor vielen Jahren, bei mir blieb das Gaspedal ebenfalls hängen
Grund: Das Pedal verklemmte sich im Teppich, da ich damals 2 Bodenteppiche übereinander fuhr.
2.
sind alle erforderlichen Rückholfedern an ihrem Platz?
3.
Ich verwende Langzeitfett
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|