911
Zitat:
Zitat von Luft-Schiff
Hallo alle,
nach der Installation eines neuen Öltanks im 77er 911 zeigt das Ölmengenmessgerät nicht mehr sinnvoll an: Wenn die Zündung aus ist, steht die Nadel des Instruments im Keller. Bei Einschalten der Zündung kickt sie zwar hoch, bleibt aber knapp unter der Obergrenze des roten Bereichs stehen. Beim Anlassen des Motors ändert sich nichts mehr ... äääh, und ja, es ist mehr Öl drin, als angezeigt wird:-)
Die Masse ist gut. Das Instrument schlägt auch voll aus, wenn das Signalkabel auf Masse gelegt wird.
Mehr Tests fallen mir nicht ein. Beim Umbau könnte natürlich der Geber selbst den Geist aufgegeben haben. Weiß jemand, welchen Widerstand ich zwischen + und - bei mittlerem Ölstand messen müsste? Kann es helfen, den Massekontakt an einer anderen der fünf Schrauben zu befestigen? - Ich könnte zumindest testen, ob sich dann der Widerstand verändert.
Wenn ich den Geber ausbaue, gibt das eine große Sauerei oder steht das Öl nur weiter unten?
Vielen Dank und Gruß
Jochen
|
Hallo Jochen,
ich denke, Du verwechselst etwas:
Zündung einschalten
Nach entfernen der Gummistulpe, das Signalkabel am Geber des Öltanks abziehen, die Anzeige vorne muss nun auf Voll oder max. springen.
Hält man das Signalkabel an Masse, muss die Anzeige auf Null fallen, zeigt das Instrument noch immer voll oder Max. an, ist der Ölvorratgeber hinten am Öltank zu 99% defekt.
Den Vorratgeber kann man ohne Öl abzulassen aus - und einbauen.
https://www.pff.de/porsche/index.php...6lvorratgeber/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (16.03.2017 um 20:55 Uhr).
|