Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 19.02.2003, 11:04
Udo993 Udo993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Neustadt
Beiträge: 48
Udo993
Rotes Gesicht

Servus Ralph.
Hocherfreut, dass es vielleicht doch möglich ist bin ich eben in die Garage. Schraubenzieher raus...und geschraubt. Allerdings nicht wie du geschrieben hast von unten, sondern von vorne. War mir auch lieber so, kann man schön dabei sitzen und sich die schönen Instrumente anschauen. Also 4 Schrauben raus, ein wenig gewackelt, ups noch zwei Schrauben., nämlich seitlich. Egal, kleinerer Schraubendreher, und weg waren auch die. Wieder gewackelt. Ah ha, Gummidichtung um die Blinkerhebel. Weg damit, gewackelt und schon hatte ich die obere Verkleidung in der Hand. Super dachte ich, aufn Elfertreff ist doch Verlass. Drehzahlmesser rausgehebelt. Und siehe da er ging etwas weiter raus als mit der Verkleidung. ABER EBEN NICHT GANZ !!
Kann doch nicht sein dachte ich und habe gedreht und gehebelt und wieder gedreht und gezogen....
Lange Rede kurzer Sinn... Der DZM ist wieder an seinem Platz, die Verkleidung wieder drauf, das Lämpchen leider immer noch kaputt.
Aber schön wars.
Und das Beste daran: Da ich heute sowieso zu Hause bin und festgestellt habe, dass ein Herrliches Wetter ist und der Elfer ja jetzt auch aus der Garage raus ist werde ich jetzt ins Elsaß fahren und irgendwo einen schönen Kaffe trinken !!!
Mit immer noch unbeleuchteten Grüßen, Udo

PS.: Ich hätte doch auf Carreras hören sollen!!

__________________
Was für ein Ende !!!
Mit Zitat antworten