911
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
Hallo Tom,
ganz so einfach ist das nicht. In dem Kasten des Kondensators ist ein daumendicker Entwässerungschlauch. Dieser geht durch den Wagenboden.
Der Lüfter ist mit einem flexiblen Spiralschlauch von unten an den großen Lüftungkasten angeschlossen.
Man könnte die Entwässerung vergrößern, wozu man aber die Bohrung im Wagenboden auch aufbohren müsste. Dies könnte dann zur Ansaugen der Frischluft dienen.
Die trapetzförmige Öffnung im Kondensatorkasten (alte Ansaugung) müsste man verschließen. Ebenso die Öffnung in der Spritzwand zum Beifahrerfußraum.
So bekäme man Frischluft über den alten Klimalüfter im Schmugglerfach in den großen Lüftungskasten.
Gruß Stefan
|
Hallo Stefan,
diese Frischluft zieht man dann durch die Öffnung im Unterboden?
ich weiß nicht ob das die Lösung ist.
Man saugt ja schon einiges an Abgasen über das Haubengitter ein, das dürfte wohl unter dem Auto noch einiges mehr sein.
Die einzige Lösung: den Klimakrempel raus, und auf Frischluft umbauen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|