Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.07.2017, 19:12
Martin Martin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 148
Martin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Immer wenn ich weißen Rauch aufsteigen lasse…

…fühle ich mich wie ein neuer Lüftermotor.

Guten Abend Gemeinde! Das Wochenende in den Bergen war wunderschön, wenngleich es auch manchmal ein wenig nieselte. Das hatte zur Folge, daß der Kaltluftlüftermotor, der der mit dem obersten waagerechten Wählhebel eingeschaltet wird, immer lief.

Na ja… sagen wir fast immer. Gestern Abend jammerte er immer lauter und dann kam noch ein wenig weißer Rauch aus den Luftschächten und der Motor stand, also der Lüftermotor. Flugs natürlich abgeschaltet; keine Sicherung durch und kein Kabelbrand.

Jetzt hätt ich ihn wieder gerne wie vorher. So meine Frage: Wo sitzt der Motor? Kommt man da einfach heran? Gibt es noch/schon Austauschteile von Zulieferern und was kostet so etwas?

Es ist nicht der Heizungslüfter im Heck, sondern der für die Kaltluft. Ach so ja… es handelt sich um eine 3,2er C1 von 1987.

Besten Dank für eure Winke im Voraus.

Mit besten Grüßen

Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
Mit Zitat antworten