Thema: 996 cabrio
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 06.07.2004, 23:27
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi All,

Bei den ersten 996-er gab es zum Teil gravierende Probleme mit dem Motor (Totalschaden). Diese wurden aber auf Garantie gewechselt. Ich kenne mind. 4 solcher Fälle.

Auf der anderen Seite gab es bei der Leistung ebenfalls grosse Abweichungen nach oben. Mein 996-er (Bj. Dez. 1997) hat laut Prüfstand 331 PS (technische Änderungen nur Sportklappenauspuff und Sportluftfilter).

Für rund EUR 3'000 hatte ich den Sportklappenauspuff (echt guter Sound) montieren sowie weisse Blinker und Litronic nachrüsten lassen.

Falls man einen 996-er Mod. 1998 oder 1999 mit 50'000Km und regelmässiger Kontrolle bei einem PZ bekommt, wäre das sicherlich ein top Angebot. Alle Nachbesserungen sollten dann gemacht worden sein.

Die Preise für einen 996-er (Bj 1997-2000) liegen zum Teil bereits unter den Preisen eines 993-er (Bj. 1996-1997).

Als Geldanlage lohnt sich ein 996-er also sicherlich nicht. Zum Porschefahren leider auch nicht mehr (deshalb habe ich meinen 996-er nach 16 Monaten verkauft). Wer einen super Sportwagen sucht und nicht auf das "klassische" Porsche-Feeling wert legt, wird aber mit einem 996 sicherlich sehr viel Spass haben (besonders im Cabi).

Saludos,
Balazs

PS: Für mich passt der Mix SL 500 (Cruisen und Reisen) und Carrera 3.2 ("Porsche"-Fahren) am besten.
Mit Zitat antworten