Zitat:
Zitat von Tom Ate
ok.
Danke erst mal für die Einschätzung.
Über die Feiertage bau ich den WLR mal aus und schaue ihn mir genauer an....
Ansonsten heisst es wohl dann mal "Öttinger" für mich im Neuen Jahr !

|
Hallo,
wenn Du keine Erfahrung mit einem WLR hast, würde ich ihn nur ausbauen und den elektr. Widerstand messen, vorausgesetzt, es ist ein US 0 438 140 090, sollte der Widerstand 25 Ohm nicht wesentlich überschreiten.
Die Profis haben für eine erfolgreiche Revision die richtigen Geräte und den Teileersatz und schreiben ein Protokoll über den gesamten Betriebsbereich des WLR
Ich würde zuerst mal den Druckspeicher tauschen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.12.2017 um 19:12 Uhr).
|