| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  b.caliente
					 
				 
				Moin, 
bei mir kommt das Thema jetzt auch auf, weil ich neuen Teppich 
verlegen möchte. 
Die Sitzkissen sind noch sehr gut, aber ab man die fusselige Rückseite 
mit Sattlerkleber einfach wieder auf den Teppich klebt? 
So war es ja bislang auch und hat 36 Jahre gehalten ;-) 
Ich dachte schon, die Unterseite abzudecken, zum Beispiel mit Kunstleder 
und dann mit einem selbstklebenden Klettband zu arbeiten...? 
Grüße 
Andreas 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Andreas, 
das mit dem Kunstleder auf der Rückseite habe ich bei mir auch so gemacht. Das hatte einen ganz praktischen Grund: 
Die Rosshaarfüllung im Sitzkissen löste sich im Laufe der Zeit auf, die Brösel konnte man dann mit dem Staubsauger rausholen.
 
Ursprünglich wollte ich auch Klettband verwenden, habe es dann aber gelassen, und nun liegen die Sitzkissen schon längere Zeit lose in den Mulden, und sie haben sich nicht bewegt. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 
Die Rosshaarfüllung im Sitzkissen wieder herzustellen, ist so gut wie unmöglich, dann bleibt nur eine Füllung mit einer etwas stabileren Schaumstoffmatte 20 mm  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |