Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 26.08.2005, 02:31
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo Tom,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Servus Sven,
bei mir haben die so ein Fläschchen in einen Verdampfer ( sah aus wie´n Bügeleisen mit Schlauch) gestellt, den Dampf von der Klimalüftung ansaugen lassen und durchs System gezogen. Wenn Du so einen Verdampfer hast, prima, ich hatte keinen.
Sonnige Grüße

[/quote]

als ich das bei ATU habe machen lassen, haben die eine Flasche von Wynn's mit Schlauch in die Belüftungsdüsen (ich meine, hauptsächlich im Fußraum) geschoben. Dann musste die Luftverteilung noch richtig eingestellt werden und die Lüftung laufen für einige Minuten unter Zugabe des Desinfektionsmittels. Wichtig war (wenn ich nicht irre), dass die Klimaanlage AUSgeschaltet war.
Man durfte auch danach für - ich meine eine halbe Stunde - das Kühlaggregat nicht einschalten.

Ein "Bügeleisen"-ähnliches Instrument war nicht nötig. Ich muss mal bei Gelegenheit in der Garage nachschauen, da die Flasche nicht komplett benötigt wurde, habe ich sie inklusive Anleitung mitgenommen. Das war nicht sonderlich spektakulär und ist auch von Menschen wie mir, die primär Autos pflegen und kaum im Ölsumpf stehen(sprich die Tendenz zum Doppllinkshänder haben ), leistbar.
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten