Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.08.2003, 23:56
Benutzerbild von Tillmann Cordes
Tillmann Cordes Tillmann Cordes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 43
Tillmann Cordes
Beitrag

Bei den Füchsen handelt es sich offensichtlich um einen Tipfehler im Brief. Mal sehen, ob die Kollegen vom TÜV das auch so sehen... das riecht auf jeden Fall nach Ärger.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Flash:
<STRONG>Porsche laesst als Service fuer die Besitzer von Ur-911ern wohl Reifen der Groesse 165VR15 bei Pneumant nachfertigen. </STRONG>[/quote]
Vielen Dank für den Tip - und auch die URL: ich habe bei Pneumant angerufen. Das Problem ist, dass die 165 Reifen nur bis 190km/h (V) zugelassen sind. Beim 912 steht 185 Vmax in den Papieren. Einschließlich Toleranz liegt man über den 190 km/h. Das bekomme ich vom TÜV nicht zugelassen - habe es schon probiert.

Aber ich bin auf einer andere Fährte Warum sind laut Herstellerbescheinigung (siehe hier) für den 911 auf 5,5Jx15-Stahlfelgen nur Winterreifen der Größe 185/70 und 195/65 zugelassen? Antwort von Porsche Stuttgart: Die wollen nicht, dass man mit dem 911 Vmax fährt (komische Antwort, gell?). Beim 912 sieht das wegen der geringeren Vmax anders aus. Ich habe Kontakt zu Porsche-Abteilung "Typisierung" geknüpft. Die meinten, man könne auch 185/70 und 195/65 Sommerreifen auf die schmalen Stahlfelgen montieren. Für den TÜV brauche ich das natürlich schriftlich! Sobald mir etwas entsprechendes vorliegt, poste ich es hier.

__________________
Grüße aus dem Breisgau
Tillmann Cordes
FR ST 912
projekt912.cordes-netzwerk.de
Mit Zitat antworten