911
Zitat:
Zitat von RichardII
Hallo Bernd,
gute Idee. Da die sich um das Getriebe und Schaltblock kümmern, vielleicht
können sie auch eine Revision des kleinen Block durchführen.
Interessant, dass keiner genau weiß warum anfänglich der kleine und dann der der größere Block beim 915 eingesetzt wurde bzw. Welchen Nutzen der größere Schaltblock hat. Attraktiver Aussehen tut er zumindest nicht.
|
Hallo Richard,
welchen Getriebetyp fährst Du eigentlich? Das 915 wurde doch erst ab 1972 Serie, weil mit der größeren Motorleistung und dem größeren Drehmoment, das Getriebe verstärkt wurde. Ich denke, da wurde dann auch der größere Schaltbock eingeführt.
Möglicherweise wurde aber auch mit verlegen des 1. Gangs nach vorne links der Schaltbock verändert.???
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|