Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Da sind beim Zusammenbau sehr viele Fehler passiert....  da wurde im Bereich der Hauptölgalerie das Gehäuse geschweißt. Man sieht das die alten Kernlochdeckel immer noch im Motor verbaut sind usw...Ölspritzdüsen ersetzt?
Pleuel ausgewinkelt? Die Lagergassenflucht mit dem Meisterdorn kontrolliert? Wurde die Kurbelwelle auf Rundlauf geprüft? Ein Wunder das der Motor 1200 Kilometer unter niedriger Last lief. Alles in allem hat da der Fachmann gefehlt 
Mfg
|
Naja, ist denn das Schweißen des Gehäuses an der Stelle ein Nogo? Immerhin haben Sie es vorgewärmt... Oder hätte es gerade wegen des Schweißens dann neu vermessen (Lagergassen, was noch) oder gar gespindelt werden müssen? Oder kann man die Gehäuse überhaupt nicth schweißen? Und warum müssen die Kernlochdeckel ersetzt werden?
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|