911
Zitat:
Zitat von NJ Leegerber
Hi Bernd
Nein, dieses "popoff" hat meiner noch nicht. Der Vorgänger war wohl immer schön vorsichtig. Mir ist bekannt, dass das vorkommt. Doch sah ich wirklich nichts dergleichen. Hatte Sie aber noch nie ganz draussen.
Ich schau das nochmals genauer an. Könnte ja auch da mit etwas Bremsreiniger testen, ob er dann besser läuft, wenn ich ein paar Stellen ansprühe oder wie siehst du das?
Das könnte ja ev. den Riss im Gummischlauch zwischen der Ansaugbrücke und der Airbox erklären oder denkst, dass die Silikonschläuche diese kleine Explosion locker verkraften?
Gruss
NJ
|
Hallo NJ,
leider platzt die Airbox meist an nicht einsehbaren Stellen.
Bremsenreiniger ist der richtige Weg, mit der nötigen Vorsicht und dem Feuerlöscher in Reichweite.
Der Riss in einer der Gummimuffen auch altersbedingt könnte so entstanden sein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|