
13.02.2019, 22:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: Garbsen
Beiträge: 38
|
|
Zitat:
Zitat von cobaltblau02
Anekdote:
Im Vorgriff auf unsere Karosserierestauration hatte ich vorab in einem Autolackfachhandel den Porsche-Farbton 624 (anthrazitmetallic) als konventioneller Basislack mischen lassen.
Eine Mischprobe an einer verborgenen Karosseriestelle mit der Ursprungslackierung ergab, dass der von dem Lackfachmann gemischte Lack zu 100 %-Prozent mit dem ursprünglichen Farbton 624 übereinstimmt.
Überrascht war ich dann, als die Porsche AG in ihren Werksauslieferinformationen mir entgegen ihrem eigenem Originallackschild eingestanzte Lacknummer 624 eine Daimler-Benz Lacknummer (DB 172) in einem Mercedes-Anthrazitfarbton nannte.
Dieser Mercedes-Lack ist auch nicht identisch (andere Rezeptur) mit dem Porsche-Lack.
Meine darauffolgende Intervention konnten sie letztendlich nicht klären und blieben bei ihrer Mercedes-Lacknummer.
Welcher Wahrheitsgehalt haben dann die – nach meiner Meinung überteuerten - Werksauslieferungsinformationen?
Wenigstens die Motor - und Getriebenummern stimmen überein.
|
|