911
Zitat:
Zitat von ynnor002
Hallo Bernd,
vielen Dank für dein schnelles Feedback.
Die Originalhaube hat auf der Innenseite eine Art harte Bitumenmatte.
Von JP Dansk gibt es die Haube ohne diese Matte.
Hat Jemand Erfahrung mit dem nachträglichen Auftrag?
Wird dieser Auftrag in der Regel durch einen Lackierer realisiert?
Oder kann man den Auftrag weglassen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß Ronny
|
Hallo Ronny,
nur wenn Du Wert auf Originaltät legst, kann man die wieder anbringen, das ist eine Antidröhnmatte (selbstklebend)
Beim SC ist die schon nicht mehr vorhanden, da ist die Innenseite des Deckels mit einer Antidröhnmasse beschichtet, ähnlich der Unterbodenbeschichtung, dient wohl dem gleichen Zweck und ist in Wagenfarbe überlackierbar.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|