Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.01.2005, 00:05
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo,

das kaltstartventil bekommt kl 15 (geschaltetes plus) über den motorstecker an der linken seite.
minus kommt vom temperaturfühler.
wenn kein plus am ventil anliegt aber am motorstecker kann es der motorkabelbaum sein.
(so war es bei meinem, kostet 480 euro oder alternativ mit stromlaufplan 2 stunden löten )
wenn du sagst das an dem stecker des ventils kein plus anliegt würde ich erst am stecker des motorkabelbaums suchen. (ich gehe davon aus das alle sicherungen kontrolliert worden sind ?)
probeweise kannst du einfach plus auf den einen stecker des ventils legen um zu testen ob die masse geschaltet wird.
der zusatzluftschieber wird übrigens aus der gleichen quelle versorgt.ist der in ordnung ?
nur ein defektes kaltstartventil dürfte nicht ganz so extreme startprobleme verursachen.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten