Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 25.03.2004, 08:58
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Beitrag

Hallo John

Betreffend Vorteile Titanteller: Gerade bei hoher Drehzahl haben diese Teller kein Flattern!Zugleich leiten sie die Wärme besser ab, nehmen weniger Verbrennungsrückstände auf und schliessen somit auch besser. In der Kombination mit den "Sportfedern" - das sind ausgewählte, gleiche Federn aus einer Serie bei der Herstellung - garantieren diese, dass die Teile immer optimal funktionieren.
Die meisten Motorschäden nehmen ihren Anfang bei verschlissenen Ventilführungen, welche die Wärme nicht mehr richtig ableiten (Kohleablagerung am Schaft) und bei einem Wärmestau hinter dem Ventilteller diesen abreissen lassen!
Die Auswirkungen beginnen schleichend: unruhiger Lauf bei unteren Drehzahlen, welche erst mit dessen Erhöhung besser wird, Oelverbrauch, Kompressionsverlust.
Danach sind die Kolbenringe gefährdet u.s.w.

Solltest Du ab und zu an Clubveranstaltungen teilnehmen, wirst Du mehrmals auch in den obersten Tourenbereich kommen. Bei den heutigen "Micky Maus-Veranstaltungen", speziell Slalom ist eine Erhöhung des Begrenzers wünschenswert. Die Titanteller mit den Sportfedern garantieren hier eine Grenze bei ca. 7'500 Umdrehungen/Min.
Porsche hat dies bei den 964er erkannt und diesen Umbau empfohlen. Dies ist nur eine Kurzerklärung, da ein ausführliches Gespräch sonst Seiten verschlingen würde.

Ich habe meinen Motor vor 20'000 KM bei Roitmayer so aufgebaut - mit allen optimierten Ersatzteilen - und er dreht wie ein Formelmotor. Zu 70 % ist dieser Wagen im Renneinsatz am Berg, Slalom oder Rundstrecke. Ich fahre wohl keine Meisterschaft, ärgere aber die neuen Porsches gewaltig.

Wie schon 911C1Dieter sagte: Du wirst mit einem optimal gemachten Motor noch mehr Freude haben. Meistens kommt man danach auf den Geschmack und wird fortlaufend das fahrzeug verbessern. Dein 3,2er hat eine optimale Ausgangsbasis, welcher ohne allzu grosse Kosten, zu einem ideales Spassmobil getunt werden kann.

Ich habe übrigens diverse Bilder bei Porschedriver.de hinterlegt, damit man sieht, was ein "Fastoldtimer" noch alles bringt.

Gruss aus der Ostschweiz (im Moment bei 30 cm Schnee! was mich irgendwie deprimiert)

scuderia enzian
__________________

Mit Zitat antworten