Hallo Thomas,
also ich würde die üblichen Verdächtigen prüfen:
Kugelpfanne, Gleitring und Schaltkuppler.
Einen gewissen Einfluss haben auch die Motor- und Getriebelager.
Wenn die ausgelutscht sind kann z.B. in Kurvenfahrt die Lage des Getriebes sich minimal ändern was zur Verspannung im Schaltstrang führen kann.
Die Einstellung des Schaltkupplers ist bei einer Schaltwegverkürzung noch diffiziler als ohnehin schon, ich hab auch eine.
Am besten nach der Kontrolle der Bauteile zur Verstellung die Ursprungsposition des Schaltkupplers in Längs- und Querrichtung markieren (Permanentmarker oder Reißnadel) und dannn vorsichtig, im Prinzip Zehntelmillimeter die Einstellung ändern.
Es sind im Übrigen zwei 13er Schlüssel die man braucht um den Schaltkuppler zu verstellen.
Viel Erfolg
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz

Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau