911
Zitat:
Zitat von GuineaPig911
Unter der Stauscheibe links im Luftfilterkasten ist eine kleine Öffnung.
Vielleicht ein Ablauf für eingesaugtes Wasser.
Da kommt natürlich immer etwas Luft rein!
VG Andreas
|
Hallo Andreas,
das ist nicht der Grund für Falschluft.
Falschluft gibt es nur, wenn sie hinter dem Luftmengenmesser LMM eindringt und nicht vom LMM gemessen wird.
Deshalb geht der Motor leicht in die Knie, wenn man den Öldeckel öffnet und nicht gemessene Luft über die Hutze eindringt.
Falschluft kann auch an den Ansaugstutzen, den Gummimuffen, oder wenn das Unterteil des Luftfilterkastens die s. g. Airbox einen Riss hat, eindringen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (10.06.2020 um 19:22 Uhr).
|