Hallo Tom (Namensvetter;-)
Zitat:
Zitat von Torma
Strom kommt an (aber nur 10,9V)
|
Wie hoch ist die Batteriespannung? Wenn genauso hoch bzw. niedrig - dann ist's ok, wenn nicht, dann nicht und es bedarf der Suche nach einem unzulässig hohen Übergangswiderstands irgendwo in den Kabeln (Bruch?) oder den Steckverbindungen.
Zitat:
Zitat von Torma
anschließend genau umgedreht. Vom Lüfterstecker einer der - mit dem Lüfter verbunden und + direkt von der Batterie.
ER LÄUFT 
also liegt es an der +Leitung, obwohl Strom darauf ist ??!!
|
Ja, davon ist auszugehen: Wackelkontakt, oxidierte Kontakte, usw. Kontaktspray besorgen und damit prophylaktisch alle relevanten Steckverbindungen der Reihe nach lösen, einsprühen und wieder verbinden. Inkl. der Schäfte der Steckverbinder, wo die Kabel blank sein müssen! Und nimm nicht "WD40" o.ä. dafür, sondern "richtiges" Kontaktspray wie bspw. "Kontakt 60" oder "Kontakt 60+" von Kontaktchemie!
Zitat:
Zitat von Torma
Habe dann zufällig das Relais von der Heckscheibenheizung abgezogen.
und schwubdiwutz lief der Frischluftlüfter einwandfrei.
|
Also wenn ich mir den Schaltplan dazu anschaue, ist mir das nicht logisch! Das Relais von der Heckscheibenheizung liegt an einer völlig anderen Stelle im Schaltplan als der Schalter vom Frischluftgebläse. Nur noch mal zum Verständnis: Wir reden doch hier immer noch vom Gebläse vorne im Kofferraum/Armaturenbrett, oder?
Also hier ist m.M. etwas völlig falsch verklemmt/angeschlossen.
Zitat:
Zitat von Torma
Danke für eure hilfe 
|
Welcome
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|