Reparatur Zündschloss Teil 1
Hallo zusammen,
nachdem ich hier eine gute Anleitung zur Reparatur erhalten habe, bin ich ans Werk um das Problem zu lösen.
Hier die Schritte, wie ich vorgegangen bin:
Bild 1:
nachdem die Reste von dem Originalzapfen mit nem Dremel abgeschliffen sind, wird der Mittelpunkt für das Bohrloch angezeichnet.
Bild 2:
für das M5 Gewinde wird mit einem 4 mm Bohrer gebohrt. 10 mm tief. Späne vom Bohren entfernen. Besser Späne beim Bohren absaugen,
damit nichts ins Innere des Zündschloss gelangen kann.
Bild 3:
das M5 Gewinde schneiden. Vorsichtg schneiden. Späne entfernen.
Bild 4:
für den Zapfen verwende ich eine Rändelschraube mit dickem Kopf M5 aus Edelstahl.
Bild 5:
Schraube auf die richtige Länge kürzen. Die Muttern schützen das Gewinde beim Kürzen.
Bild 6:
erste Anprobe der Schraube. Mit Gefühl festziehen. Somit erhält man die Endlage der Schraube.
Bild 7:
Steg am Schraubenkopf anzeichnen.
Bild 8:
die Geometrie vorsichtig schleifen. Ich habe eine kleine Flex mit Trennscheibe verwendet. Mit der Trennscheibe konnte ich präziser arbeiten.
Bild 9:
immer wieder die Stegbreite und Höhe kontrollieren, bis der Steg in den Zündanlassschalter passt.
Bild 10:
die Schraube ist so gut wie fertig, nur noch die Kanten brechen.
Bild 11:
letzter Check vor dem Einkleben.
Schraube eindrehen, Zündanlassschalter montieren, Schlüssel rein und drehen. Wenn alles passt, Schraube mit Schraubenfest hochfest eindrehen.
8 Stunden warten, fertig zum Einbauen im Auto.
Habe einige Starts durchgeführt, bis jetzt hälts.....
Gruß Lothar
kann leider nur 5 Bilder hochladen. Insgesamt 11 Bilder
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|