Schliess mal den Wagen komplett ab, falls du das gewöhnlich nicht machst, weil er in der verschlosssenen Garage steht...?!?
100mA Dauerstrom sind jedenfalls "far beyond ok" ...
Ich hab keinen 964, die SCs ziehen keine 10mA wenn alles passt. Einem 964 würde ich aus Gefühl nicht mehr wie 20-30mA zugestehen. Selbst das ist schon viel. Irgendwann ist die Batterie platt. Und wenn ein Bleiakku einmal tiefentladen war, ist und bleibt er vorgeschädigt! Daher hab ich auch einen Trennschalter an der Batterie. Nach jeder Fahrt wird beim Abstellen in der Garage die Batterie vom Auto damit getrennt. Basta.
Ab und an alle 8 Wochen für ein paar Stunden die Batterie ans elektronische Aldi Billochina 20€ Ladegerät gehängt und fertig ist die Laube.
Was Starterbatterien absolut nicht abkönnen: Dauerladen. Und sei der Strom noch so gering und das Ladegerät noch so teuer ... ihr ladet damit die Akkus kaputt! Einmal vollladen, dann vom Strom- und Bordnetz trennen und stehen lassen. Punkt.
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|