Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 15.10.2024, 10:47
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 761
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unter Umständen könnte es mit der deutschen FIN Probleme geben, das Auto in den USA zu identifizieren.Ich weiß nicht, wie das bei Importen ist, die zuerst in D oder im RdW ausgeliefert wurden und dann nach USA verbracht wurden, ob die Autos dann auch eine USA VIN bekommen ähnlich den US Modellen, die ab Werk direkt in die USA gegangen sind?!?

https://files.porsche.com/filestore/...-Fahrzeuge.pdf

https://www.stuttcars.com/porsche-da...e-vin-decoder/

https://www.elferclassic.de/technik/finvin/

Eine USA VIN fängt dann ab 1981 (dann kamen die 17stelligen VINs) mit WP0AA0 (WPnullAAnull) an...

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten