Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 04.12.2024, 11:17
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 761
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Benzinpumpen gehen vom langen Stehen (>6 Monate) mit dem "modernen" ethanolhaltigen Sprit kaputt. Und nicht nur die Benzinpumpen...insbesondere bei einem K-Jetronic Auto ist langes Stehen der Tod der ganzen Einspritzanlage. Ich rate dringend dazu, bei jedem Tankvorgang (wenn das Auto wenig bewegt wird (<2000km p.a.) ) einen Benzinstabilisator mit einzufüllen. Selbst SuperPlus hat noch bis zu 5% Ethanolanteil! Erst die ultimate und v-power Spritsorten sind entweder komplett (aral) oder nahezu (Shell) ethanolfrei...aber auch dann würde ich den Benzinstabilisator verwenden! Stichwort Zündwilligkeit usw. Offiziell ist heutiger Sprit mind. 6 Monate haltbar. Dazu muss man aber wissen, dass das für "moderne" Fahrzeuge gilt (alles mit Kat ab Ende 80er/Anfang 90er), die, während sie stehen, keine Öffnung der Tankentlüftung nach außen haben und damit nahezu hermetisch gegen Außenluft abgeschlossen sind und ferner von möglichst optimalen Lagerbedingungen (gleichmäßig niedrige Lagertemperaturen, dunkel, geringe Luftfeuchte) ausgegangen wird. Steht der Wagen dagegen im Sommer in der prallen Sonne und im Winter im Freien und hat der einen innen metallisch blanken Stahltank und kommt über die Tankentlüftung jederzeit frische Luft an den Sprit, ist es mit der Lagerfähigkeit nicht mehr weit her...

Zitat:
Zitat von 911-Carrera Beitrag anzeigen

Was mich nur wundert ist, das laut Bosch Kundendienst und Datenblatt
die Pumpen 6 Bar haben

Ich dachte das der 1982 US SC 4,5 Bar braucht ?

Liege ich da falsch?
Meine Erfahrung: Bei Bosch nachzufragen, kann dich in den Wahnsinn treiben und dir ne Menge unnötiges Geld aus der Tasche ziehen. Die Leute, die da meist die KD-Anfragen bearbeiten, haben keine Ahnung (mehr). Leider.

Die technischen Daten der Pumpe geben die max. Pumpleistung an. Das sagt aber nichts darüber aus, was die Pumpen an Druck im Auto abgeben (sollen), da jedes Auto anders ist und weil die BP in keinster Weise geregelt sind - weder elektrisch noch mechanisch! Wenn die Strom bekommen, fördern sie Sprit mit max. Leistung. Sonst nichts. Um den Druck einzustellen und zu regeln, hat jedes Auto wiederum einen eigenen Druckregler verbaut. Die K-Jetronic 911 benötigen meist mind. 4,5bar Benzindruck, d.h. die Pumpe muss mehr liefern können, der notwendige Betriebsdruck wird aber durch den Druckregler am Mengenteiler eingestellt und reguliert...

Wir hatten das Thema schon mehrfach, u.a. hier, wo ich u.a. eine Vergleichstabelle von Bosch gepostet habe, weil die Nummern teilweise wechselten:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=26051

Bei deinem 82er SC kannst zu problemlos die Bosch 0580 464 126 nehmen, ich hab die auch verbaut. Woher du die von dir genannten Nummern hast, erschließt sich mir nicht. Gehe grundsätzlich bei der Teileauswahl immer zuerst von den Nummern im PET (Porsche ErsatzTeilkatalog) aus, verfügbar unter https://www.porsche.com/germany/acce...artscatalogue/

Wenn man mit den Nummern aus Bernds Ausrüstungstabelle sucht, findet man die 0580 254 984 und -967 zwar, aber die sind doppelt bis dreifach so teuer wie die 0580 464 126 ... die Fördermengen, die die beiden liefern, liegen bei >200l/h. Die 126 liefert 198l/h. Macht den Kohl bei einem 3,0l SC nicht fett. Porsche schreibt im TyMaTo lediglich eine (Mindest-)Förderleistung der BP von mind. 1000ccm in 30sec vor, das entspricht 2l/min = 120l/h ... damit sollte klar sein, dass bei einem Sauger auch die -126 vollkommen ausreicht. Das ist eine Standardpumpe, die auch in vielen VAG, BMW, Mercedes, Volvo bis knapp 3l Hubraum usw. verbaut wird. Mehr braucht der SC auch nicht.

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche

Geändert von Schulisco (04.12.2024 um 13:09 Uhr).
Mit Zitat antworten