Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 26.04.2025, 18:22
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schlotterbaer Beitrag anzeigen
Falls es noch jemand interessiert hier meine Erkenntnisse:

1.) Es gab von Porsche nie eine Scheibe mit Blaukeil, lediglich klar, grün getönt und grün getönt mit Grünkeil
2.) Selbst Porsche konnte nicht mehr feststellen welche Scheibe bei mir Original drin war, denn der Code der in deren FzUnterlagen drin steht existiert gar nicht (auch gem. Porsche Zentren)
3.) Es gibt zwar tatsächliche eine grün getönte Scheibe mit Blaukeil - ohne Spiegelhalter (Firma Sales Classic Autoglas) und gar nicht mal so teuer, lag irgendwo bei 280,- , aber Hersteller ist die Firma Fuyao, gem. meiner Recherche handelt es sich um eine Chinesische Firma und Produkt.




Die Frontscheiben passen alle von F/G-Modelle 1965 bis ca. 1985, evtl 1987er Baujahre, die eingebaut mit der Zierleiste sind. Danach wurden andere Gummi verwendet ohne Zierleiste, da wird der Einbau dann schon schwieriger, und bei falschem Gummi passt die nicht mehr richtig.
Danach und bei dem 964 ist der Dachrahmen zur Scheibenaufnahme minimal geändert und die Scheiben werden bereits verklebt. Daher passen die Scheiben dieser Baureihe nicht wirklich gut mehr in die alten 11er.


Ich möchte den 11er so lange wie möglich vor China Ersatzteilen bewahren, also wird eine (wie auch von Porsche gelieferte) grün getönte Scheibe mit Grünkeil der Firma Pilkington (Finnland) bestellt und eingebaut.
Bin gespannt wie die dann eingebaut aussieht!




Wenn jemand bessere Info´s hat oder was fragen will, hier posten oder einfach melden.



LG Jürgen
Super Infos, danke für's teilen!
Wo bestellst du die Scheibe nun und was kostet sie?

BTW: Fuyao hat eine EU NL in Heilbronn...
https://www.fuyaogroup.eu/

Zitat:
Fuyao Europe mit Sitz in Leingarten bei Heilbronn ist die deutsche Tochtergesellschaft der China Fuyao Glass Industry Group. Das Unternehmen wurde im Oktober 2007 gegründet und befasst sich hauptsächlich mit der Herstellung und Verarbeitung von Automobilglas. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Fuqing, China.

Fuyao Europe ist die Heimatbasis der Fuyao Gruppe für Produktdesign und integrierte Verarbeitung in Europa. Darüber hinaus verfügen wir über Büros, Produktionsstätten und Vertriebsmitarbeiter in 11 Ländern auf der ganzen Welt, um unseren Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Dank unserer globalen Präsenz und Marktführerschaft sind wir jederzeit in der Lage, angemessen auf die sich schnell ändernden Anforderungen der Automobilglasindustrie zu reagieren.

Unsere Produktpalette umfasst Flachglas und speziell bearbeitetes Autoglas sowie Seitenscheiben, Türen, Fenster, Heckscheiben, Windschutzscheiben und Schiebedächer. Zu unseren Kunden gehören die größten Automobilhersteller der Welt: JLR, Volkswagen Group, General Motors, BMW, Mercedes-Benz, Ford Stellantis, PSA, Webasto, Inalfa, BOS, Inteva und andere.
Aber ich bin da ganz bei dir - soweit möglich verwende ich auch Teile, die "in der alten Welt" hergestellt wurden...

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche

Geändert von Schulisco (26.04.2025 um 18:29 Uhr).
Mit Zitat antworten