Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 01.10.2025, 12:05
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 770
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schönes Ergebnis!

Bilder einfügen: Nur per externem Webspace oder bspw. per Imagehoster, ich nutze mit Greenshot (einem Screenshot Tool) Imgur.com.
Du kannst Imgur (oder andere) vollkommen unabhängig benutzen und das Bild per URL hier verlinken ("Grafik einfügen").

Lambda 0,05??? Meinst du den Absolutwert oder Abweichung von Lambda 1???

Im Prinzip kann die K-jetronic auf den jeweiligen Motor gesehen eigentlich immer genug Sprit liefern. Herausbeschleunigen mit hoher Last bei niedrigen Drehzahlen aber tut dem Motor weh und bringt unnötig hohen Verschleiß!(sehr hohe Verbrennungsdrücke!) Auch wenn er das prinzipiell hergibt, sollte man das unterlassen! Porsche sagt lediglich, dass man den kalten Motor nicht über 5000U/min drehen soll. Also ist schonende Fahrweise und allzu frühes Hochschalten bei unter 3000U/min absolut kontraproduktiv! Das aber nur am Rande!

Inwieweit Stauklappe/-scheibe bzw. Drosselklappengehäuse und MT einen Einfluss auf den Verlauf der Kurve haben, kann ich nich sagen. Du hast einen 930/06, das war Californien-Modell. Der hat noch 39&35mm große Ein-/Auslässe. Die dürften einen Teil der Leistungssteigerung mit ausmachen, v.a. Drehmoment, wie man ja auch sehen kann. Vorher 245Nm@4299U/min.
Wie wurde denn die Zündkurve ermittelt? Empirisch per Prüfstand? Mich kommt die noch recht zahm vor. Vor allem finde ich die 25° am Drehzahlende aber auch seltsam, normalerweise nimmt man dann Zündung zurück. Die fährst doch wahrscheinlich jetzt auch mind. SuperPlus98, oder?

Vergleiche dazu mal die 930/10 Kennlinie:
https://nineelevenheaven.wordpress.c...tor-mit-g-kat/

Weitere Zündkurven findest du u.a. im 911 Workshop Manual. Achtung: Teilweise sind in der Literatur das Kurven auf die NW Drehzahl / VerteilerDrehzahl bezogen!

Zündkurven sind immer auch Folge eines Zusammenspiels von Gemisch, Last, Klopffestigkeit des Benzins, usw. Sicherheitshalber diese Kurven mit einem Klopfsensor/knocking tool ermitteln (lassen)!
Grobe Faustregel: Je 1 ROZ mehr ggüber dem empfohlenen Sprit ca. 1° mehr Vorzündung. D.h. Statt wie früher ROZ91 (Normal) jetzt ROZ98SP = ca. 7° mehr Vorzündung. Das gilt aber nur, wenn der Motor unverändert geblieben ist, insbesondere was die Kompression angeht. Jetzt hast du 1,3 Punkte höhere Komression, das ändert alles! Sicherheitshalber würde ich aber 1-2° Abstand lassen. Bin da aber auch kein Experte! Daher bitte stets mit Vorsicht nähern! Ich würde ganz oben etwas Zündung rausnehmen und untenrum dagegen schrittweise und vorsichtig(!) etwas mehr rein...

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche

Geändert von Schulisco (01.10.2025 um 12:08 Uhr).
Mit Zitat antworten