Danke, Thomas, für Deinen Input!
Zitat:
Zitat von Schulisco
Lambda 0,05??? Meinst du den Absolutwert oder Abweichung von Lambda 1???
|
0,05 sind natürlich das Delta! Absolut habe ich zwischen 3000-3500rpm etwa Lambda 0,95 und ab 3500rpm Lambda 0,89. Das passt soweit für mich und ist im gesunden Bereich (worum es mir in erster Linie geht). Also lasse ich das auch so. Mir ist aber aufgefallen, dass die Lambda-Beule eben mit dem (ich nenne es mal fehlendem) Drehmoment korreliert. Über das warum kann man jetzt spekulieren. Das können ja überlagerte Schwingungen oder sonstwas sein.
Die Zündkurve wurde auf dem Prüfstand mit Aral Ultimate ermittelt. Zwar nicht mit Klopfsensoren, dafür aber nach Drehmoment. Auf dem Prüfstand hört man aber auch sehr gut, wenn es Klingelt. Ich war auch über das Ergebnis etwas werwundert, aber isso. Vorher hatte ich die 204PS-Standard Kurve appliziert und die hat bei mir schon etwas geklingelt. Überraschenderweise war die voreingestellte 123 Kennlinie meiner jetztigen sehr ähnlich:
5 0
9
10 0
14 7
23 14,6
27 17
35 23
50 29
Hier die Werte zum Vergleich.
Zur Belastung: Warmfahren ist natürlich Pflicht und sollte bei unseren Motörchen jeder so handhaben. Moderne Motoren sind weniger kritisch, da Motorschutzprogramme im Steuergerät das Schlimmste verhindern. Also Drehmoment und Drehzahlreduzierung zum Beispiel.
Untertouriges Fahren kann deshalb kritisch sein, weil die Kurbelwelle aufgrund der Zündabstände höheren Torsionsschwingungen ausgesetzt ist, die dem Resonanzbereich näher kommen. Wenn man dann die Resonanz trifft, ist das schlecht. Ich kenne Dieselmotoren, die abschalten, wenn dieser Resonanzfall eintritt. Das äußert sich dann in dem Gefühl, ihn "abgewürgt" zu haben.
Wenn der Motor aber ab Leerlaufdrehzahl sauber läuft, ohne zu ruckeln, kann man natürlich auch bei sagen wir mal 50-75% Last dahingleiten. Wobei ich persönlich auch eher nicht unter 1500rpm gehen würde. Aber klar, wenn ich dann länger beschleunigen möchte, schalte ich natürlich runter.
Das war jetzt meine Einschätzung, wie ich es im Studium und Berufsleben mitbekommen habe. Gibt natürlich auch ganz viele Sonderfälle, die ich NICHT kenne
P.S. Nein, es war kein BWL-Studium
