Hallo Porschebussi,
auf jeden Fall würde ich das Getriebe mal ausbauen und nachsehen. Schau mal noch nach der Kupplung bzw. dem Zweimassenschwungrad bevor Du das Getriebe aufmachst. Vielleicht findet sich der Fehler ja dort. Das wäre auf jeden Fall die billigere Variante.
Ansonsten tippe ich dann doch eher auf das Differenzial. Kontrollier da auf jeden Fall das Lagerspiel und seh nach, wie die Zähne aussehen ("Auswaschungen" oder kleine Abplatzungen/Pittings). Hält sich das in vertretbarem Rahmen, würde ich die Zahnflanken ganz leicht nachschleifen bzw. polieren und das Flankenspiel sauber einstellen. Hab damit bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.
Könnte sein, dass das Getriebe zu beginnt etwas heult. Das sollte sich aber mit der Zeit legen.
Ein Versuch ist es wert. Ein neues Getriebe kannst Du immer noch einbauen, wenn´s nix mehr bringt.
Aber wie gesagt. Schau zuerst mal nach der Kupplung und dem Schwungrad.
Gruss Marcus
__________________
|