Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.05.2005, 02:12
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Sascha,
die runden Stecker lassen sich ja nun mal nicht durch die kleinen Löchlein in der Türe durchziehen, daher sieht man eben immer wieder, daß einige einfach die Kabel kappen und hinterher mit Kabelverbindern wieder kitten. Ist aber nicht nötig. Ich habe (auch erst nach langer Suche) eine nette VW Werkstatt gefunden, die mir genau diese Werkzeug am Wochenende geliehen hat. Damit lassen sich die Litze aus den Kunststoffsteckern herausdrücken, ohne das sie dabei beschädigt werden. Bei mir war es noch komplizierter, weil die neuen Spiegel schon wieder mit einem anderen Rundstecker ausgestattet waren. Das erforderte dann auch den Wechsel der Litze (Die waren im Übrigen auch nicht mal eben so aufzutreiben, auf jeden Fall nicht bei Porsche ). Aber es hat geklappt und sieht am Ende auch im Innenleben der Tür etwas aufgeräumter aus.
Was den Fuß der Cupspiegel anbetrifft, oder auch deren Steckerbelegung, weiß ich nicht, mach doch mal ein Foto.

Bevor ichs vergesse: Spezialwerkzueg ist für diese winzigen Dinger ist zuviel gesagt. Es gibt die in allen möglichen Variationen (entsprechen der Litze) da musst Du Dir den entsprechenden heraussuchen.

Gruß Martin

__________________
Mit Zitat antworten