Hallo;
vielen Dank für die Hilfestellung. Das mit dem Einspritzventil Tausch habe ich heute ausprobiert, leider keinen Effekt.
Es bleibt auf diesem Zylinder "feucht".
Kerzenstecker und Kabel wurden ja vor ca. 5000km komplett erneuert.
Den Hinweis von Klix nehme ich aber auf, werde den Stecker und Kabel durchmessen und wieder mal eine neue Zündkerze ausprobieren.
Müssten sich aber Zündaussetzer nicht auch sonst irgendwie bemerkbar machen?
Unrunder Lauf, Fehlzündungen usw.?
Die Abgas Werte, soweit bei der ASU (ASU und TÜV vor 1000km) ausgemessen, sind i.O.
Etwas hatte ich vergessen.
Wenn das Auto länger steht, dann kommt beim Starten schon eine Wolke zum Vorschein, riecht ein wenig nach verbranntem Oel und?? Benzin.
Aber wirklich nur beim Starten, sonst keinerlei "sichtbare" Wolken, wie schon erwähnt.
Aber schaun mer mal, zur Zeit macht ja das "Probefahren" auch Spaß, bei dem Wetter.
Also probiere ich weiter.
Morgen ggf. "Offen gefahren", incl. Zündkerzen Ansicht auf offener Sonnenwiese.
Da freuen sich immer die Leute, wenn jemand am heiligen Sonntag mit dem Kopf unter der Haube hängt.
Ein schönes Wochenende an Alle.
|