Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 04.01.2005, 23:17
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

@Jörg
Du findest es also wirklich verständlich, wenn Dich jemand hochsteigert?? Wenn einer für seinen Artikel unbedingt einen bestimmten Preis haben will, soll er diesen als Min-Gebot eingeben. Alle anderen Aktionen, um zum Mindestpreis zu gelangen sind betrügerisch und somit illegal. Sowas sollte von niemandem akzeptiert werden.

Ich konnte damals anhand des Verkäufers Bewertungen feststellen, daß sich 2 Mitglieder bei diversen Auktionen auffallend oft gegenseitig gesteigert haben. Für jede Auktion wurde natürlich gleich auch die perfekte Positiv-Bewertung abgegeben. Über die Bieterlisten war damals bei JEDER Aukton der beiden ein gegenseitiges Hochsteigern zu erkennen. Das kam mit spanisch vor und ich habe Ebay um Überprüfung der IP-Adressen gebeten. Das hat eindeutig ergeben, daß mein Verdacht richtig und begründet war. Ich habe dann Kontakt zum Verkäufer aufgenommen und Ihm mitgeteilt, daß ich Geld zurückhaben wollte. Erst hat er empört abgelehnt. Dann hat sich Ebay eingeschaltet und ich hab parallel ein kurzes Schreiben mit meiner Forderung mit Fristsetzung geschreiben, und daß ich bei fruchtlosem Ablauf sofort Strafanzeige bei der Kripo stellen werde. Nach einem Tag hatte ich mein Geld wieder...

Ansonsten darf jeder natürlich über Ebay glauben was er will. Ich persönlich glaube, daß 95% der Artikel bis 100 Euro seriös sind. Um so teurer, um so eher wird betrogen, da der Verlust zu groß wäre (gilt nur bei 1-Euro-Angeboten) Bei Autos glaube ich sind es maximal 50%, da gehts um viel Geld, und warum soll der Ebay-Markt ehrlicher sein, wie der normale Auto-Markt? *lach* Bei Händlern die ab 1 Euro verkaufen, bin ich auch sicher, daß da viel getürkt wird. Ich persönlich habe im Bekanntenkreis einen prof. Händler im Computer-Bereich, der mir mal erzählt hat, daß er gar nicht daran denkt, einen Artikel unter EK herzugeben. Deswegen wird zur Vorsicht bei JEDER Auktion kurz vor Schluß der min. gewünschte Preis eingetragen (über einen Agenten). Das läuft proffessionell mit mehreren Accounts so, daß man die IP nicht genau nachvollziehen kann. Wie genau, weiss ich auch nicht. Jedenfalls wird ausgenutzt, daß der Käufer kurz vor Auktionsende in eine Art Kaufrausch verfällt und deswegen ewig mitsteigert, weil er den Artikel jetzt nun mal haben will. Daß er den selben Artikel im Mediamarkt für 10% weniger bekommen hätte, interressiert nicht.

Ach ich könnte auch von 2 Arbeitskollegen berichten, die teure Digi-Cams ersteigert und bezahlt haben aber trotzdem keine bekommen haben...

Solange es jedenfalls unvorsichtige Käufer gibt, wird es Leute geben, die Unvorsichtigkeit ausnützen. Das ist auf Ebay sicher noch schlimmer wie real, weil man wesentlich anonymer agieren kann, also die Hemmschwelle, jemanden zu betrügen, relativ groß ist.

Aber eigentlich reicht es mir, wenn ich vorsichtig bin

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten