Einzelnen Beitrag anzeigen
  #83  
Alt 06.01.2005, 03:21
elfer elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Itzehoe
Beiträge: 75
elfer
Beitrag

Hallo shneapfla,

das ist ja mal ein seltener Name...

Jeder ist grundsätzlich an allem Schuld ( in positivem Sinne!)

Das Risiko, zu Schaden zu kommen, halte ich z. B. im Straßenverkehr für erheblich größer als bei Internetauktionen ( allg. Lebensrisiko).

Kenne Leute, die trotz sorgfältiger Besichtigung auf die Schnauze gefallen sind und ebensolche, die neue Autos zurückgeben mußten. Der Zusammenhang zwischen neu/teuer und gut ist Quatsch! Ein Fahrzeug, welches schon 200 000 km gefahren ist, hat schließlich bewiesen, daß es was taugt, die Wahrscheinlichkeit, daß es bei mir in den folgenden 50 000 km kaputt geht ist eher gering.

Grundsätzlich sollte man eine gewisse Risiko- FREUDE bei Ferngeschäften mitbringen. Die Höhe ( der Beträge) ist immer individuell und von den Möglichkeiten des einzelnen abhängig. Erstaunlicherweise machen viele Leute hier Unterschiede zwischen einem Autokauf und z. B. Aktienkäufen oder Lebensversicherungen/ Rente...

Grüße und mehr Mut!

Michael

Wer nichts wagt, kann auch nichts verlieren!
Mit Zitat antworten