Tjaja, wenn der gute alte SC nicht gewesen wäre... und der 928 wirklich den 911 abgelöst hätte...
... dann wäre spätestens 1984 der Porsche Muskatnuss auf den Markt gekommen, eine 4-Türige Luxus-Limousine für den sportlich veranlagten Familienvater.
... spätestens 1986 der Porsche Liebstöckel, ein zweitüriger Porsche in der Golf-Klasse für die Frau des sportlich veranlagten Familienvaters.
... 1988 dann, Jahre früher als wirklich geschehen, wäre der Vorgänger des Cayenne erschienen, der Porsche Knoblauch. Zum damaligen Zeitpunkt noch kein SUV, sondern noch ein waschechter Geländewagen!
... 1990 hätte man dann auch endlich den Diesel Motor eingeführt, in einem Ableger des Knoblauch, dem man, um die alteingesessenen Porsche Fahrer nicht allzusehr vor den Kopf zu stoßen, einen neuen Namen gab: Porsche Kümmel!
... den Traktor Markt hätte man auch wieder entdeckt, 1991, einen Diesel hatte man ja nun, die Geburt des Porsche Beifuß Traktors!
... weil die Trabbis selbst 1992 noch immer nicht totzukriegen waren, erschien 1992 der Porsche Schnittlauch, mit dem aufsehenerregenden, revolutionären 2-Zylinder 2-Takt Boxer.
...1994 erschien dann endlich die langersehnte Kombi-Version des Porsche Muskatnuss, der Porsche Zwiebel!
...und erst 2 Jahre später wäre das Ende der Firma Porsche wirklich besiegelt gewesen, denn das Erscheinen des ersten wassergekühlten Boxermotors in einem Porsche, dem Porsche 996, hat man der ehemals kleinen Sportwagenmanufaktur dann doch nicht mehr verziehen!
Viele Grüße,
Heiko
(...für Tuning-Ideen bzgl. 911 SC auch immer offen - obwohl mein 911 SC gefühlsmäßig nun wirklich das schnellste Auto der Welt ist

)