Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 09.07.2003, 05:23
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Hallo ABS-Neurotiker

Soweit ich weiß, ist ABS hauptsächlich dafür entwickelt und ausgelegt worden, um während des Bremsens die Steuerbarkeit des Wagens zu erhalten und somit Ausweichmaneuver zu ermöglichen. Mit blockierenden Reifen steuert es sich bekanntlich sehr schlecht

ABS sorgt nicht ausnahmslos für einen kürzeren Bremsweg, sondern hat je nach Straßenbeschaffenheit/Untergrund durchaus Nachteile: Bei losem Untergrund (Schnee, Laub, Kies...) steht ein Auto ohne ABS früher, da die sich vor den blockierenden Rädern bremsende "Keile" aufbauen.

Bei festem Untergrund - egal ob trocken oder feucht - dürfte ABS wiederum Vorteile haben, da es die Räder immer auf dem Punkt der größtmöglichen Reibung (sprich Verzögerung) hält. Oder?

Gruß,
Harald (king of halbwissen
Mit Zitat antworten