Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.02.2004, 03:54
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo martin,

ich denke, die frage ist eher pz oder privatmarkt. die preise im pz liegen ca. 10% höher als im privatmarkt. für die preisdifferenz kann man schon den einen oder anderen mangel beseitigen lassen. das etwas bessere gefühl bei erwerb im pz mit einjähriger garantie ist also vergleichsweise teuer erkauft. das gilt natürlich nur grundsätzlich, bei richtig kapitalen schäden ist die garantie unter umständen die bessere wahl. aber da kann man wohl auch in die glaskugel schauen.

zu den 18"er:

richtig ist, dass es eine freigabe von porsche gibt ab mj 96 (gebaut ab 09/95). richtig ist sicher auch, dass ab diesem zeitpunkt änderungen an karosserie oder radaufhängung in die serie eingeflossen sind (hab ich mal versucht rauszukriegen, ist mir aber nicht gelungen). richtig ist aber auch, dass genügend auto´s vor mj 96 mit eingetragenen 18"ern rumfahren. mein auto ist EZ 05/94, die 18" räder sind in 06/94 eingetragen. by the way, die 18" sind fahrdynamisch eher hinter den 17" einzustufen, sehen aber m.e. deutlich besser aus.

hydr. ventilspielausgleich ist fein, ich würde aber auch einen 964 kaufen, ist kein echtes auswahkriterum.

wenn du relativ genau wissen willst, was porsche in den modelljahren an den fahrzeugen
konstruktiv geändert hat, empfiehlt sich "Austen/Walter: Porsche 911. Die technische Dokumentation" als Standardwerk.

viel spaß mit dem auto in spe´,

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten