Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.06.2005, 23:07
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Danke Magic,

der Polierbock stammt übrigens aus einer industriellen Fertigungsanlage.
Einen Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung habe ich seit letzter Woche aus dem EBay.
Zur Zeit fertige ich mir dazu einen zentralen Schraubverschluß zur Aufnahme der Felge - so behalte ich mir vor bei Gelegenheit mal ein paar Felgenhörner zu polieren.

Nochmal: Welches Wachs ist wofür?
Kann man das schon von den Farben her sagen, oder hilft nur probieren?
Dann gäbe es leider eine Vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten.


Schleifen sollte man aber vielleicht doch, da es sich um Aluguß handelt:
ich sehe jedenfalls eine feine Körnung auf der Oberfläche - die sieht nach einfachem Drüberpolieren vielleicht nicht schön aus.

Ich versuche jetzt 400er Schleifpapier mit einem Dreickschleifer und in den Ecken manuell.
Abschließend 600er naß.

Oder welchen Nachteil hat ein Naßschliff?
Vorteil erhoffe ich mir hier bezgl. der Gleichmässigkeit des Ergebnisses.

Wenn ich je mal fertig bin gibt es als Erfahrungsbericht einen Kurzabriß.
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten