Hallo,
habe meinen Ring aus Stahl gedreht, wenn er etwas stramm sitzt, schabt er das Alu leicht ab, wenn er aus Alu wäre würde es "fressen" und Du hättest richtige Löcher in der Felgenaufnahme. Tja mit dem fixieren, habe ich noch nicht gemacht, sollte man aber unbedingt tun, habe den Federstift schon da liegen, muß ich nur noch in der Welle verbohren.
Jürgen, wenn Felgen nur auf Glanz gebracht werden sollen, ist es richtig nur mit Paste zu arbeiten, ich habe jedoch Einbrand vom Bremsstaub. Würde mal schätzen 0,1 bis 0,2mm tief, die bekommst Du mit der Paste nicht raus, es sei denn Du polierst den Einbrand blank (wie weiter oben erwähnt).
Wenn Du die Felge aufgespannt hast und sie drehen läßt, entstehen mit dem Schmiergel Riefen in runder Form, wenn Du sie bis 1000er oder sogar 2000er hochgeschmiergelt hast, nimmst Du die Felge runter und arbeitest sie gegen, falls noch Riefen vorhanden sein sollten. Wenn Du das getan hast spannst Du die Felge wieder auf, kann man auch auf dem Tisch stehen lassen, nimmt dann wie Du schon sagst, eine Bohrmaschiene oder ähnliches. Diese wird dann mit einer Filzscheibe bestückt und diese mit den verschiedenen Polierwachssorten . Das polieren mit der Maschine hinterläßt leichte Schlieren, die man besser von Hand dann wegbekommt. Wenn Du sagst das die Profis das nur mit diesem Wachs machen, ich kenne nur die Profis die mit Arbeitsdiamanten polieren, bis zu 1µm, aber diese Paste ist mir zu teuer. Jedoch lassen sich, so glaube ich, die richtigen Profis eh nicht über die Schulter schauen und so muß man selbst irgendwas probieren.
Flip
