Hallo Gilles!
>>Deine Überreaktion finde ich völlig >>daneben, tut mir Leid, lass sie doch einfach.
hab mich entschuldigt, mehr kann ich nicht machen.
>>Dass ein 996 kein Porsche ist, zumindest >>kein 911, und dass für mich und viele >>andere die Firma Porsche mit dem Ende des >>993 gestorben ist, dass weiß auch die >>Firma >Porsche selbst, zumindes ein paar >>Ingenieure die bei der Fa. Porsche >>arbeiten.
>>Also fahr Dein Auto, ist bestimmt nicht >>schlecht.
ganz abgesehen davon, dass der 93er ein wunderschönes auto ist und als TT mein traumwagen gewesen wäre, ist der neueste porsche immer der beste, wenn das nicht so wäre, liefe ja die entwicklung rückwärts.
porsche hatte probleme mit den m96er aggregaten, ja, stimmt, die sind aber mittlerweile behoben. angesichts der enormen stückzahlen, in denen der 96er produziert wird, reduzieren sich aber die ganzen horrorgeschichten von geplatzten motoren erheblich.
der neue 3,6er motor besteht zu fast 80% aus verbesserten und neu entwickelten teilen.
>Das Problem ist nicht die Wasserkühlung, >sondern die Abmessungen und die Form, und >hier will und MUß die Firma Porsche >nachbessern, und dies wissen sie GANZ genau.
sehe ich nicht so. ich glaube porsche auch nicht. warten wir mal ab, ob der 997 wirklich in dem retro 993 design auf den markt kommt, wie es die ersten computer-retuschen weiss machen wollen.
was die technik des 996 angeht, so rangiert sie qualitativ klar oberhalb der des 993.
das fahrwerk ist besser, die karosserie leichter und erheblich torsionssteifer, insgesamt, tut mir leid, das sagen zu müssen, fährt ein 996 dem 993 klar weg. sowohl was kurvenzeiten als auch beschleunigung angeht. daran gibt es nichts zu rütteln.
das mit der form stimmt, der 993 ist deutlich, sagen wir mal "maskuliner" gestaltet, als der 996. alles geschmackssache. mir gefallen alle 11er sehr gut, der 996 genauso.
aber die aussage, porsche ist seit produktionsende der 93er reihe gestorben, ist wohl etwas hart. so finde ich.
>Irgendwann werden die "Neuen" wieder zu >Audi und BMW wechseln, und dann wird der >Firma Porsche wie schon einmal in den >achzigern der ***** auf Grundeis gehen
>(als man plante den 911 durch den 928 zu >ersetzen, du siehst, die Geschichte >wiederholt sich, jetzt wollte man den 911 >durch den 996 ersetzen). Wenn sie es dann >nicht schafft die Gußeisernen (dazu zähle >ich mich auch, obwohl ich BJ 72 bin) zu >reaktivieren ist der Weg in die >Abhängigkeit unausweichlich.
das kann man sehen, wie man will. ich kann nicht sagen, dass sich ein 1,7 tonner daimler oder ein bmw auch nur annähernd fahren wie ein 996, auch wenn der 96er in der basisversion wirklich sehr soft ausgelegt ist und schon fast etwas in die richtung limousine geht.
aber selbst eine limousine kleinsten kalibers wiegt zB noch deutlich, sehr deutlich, mehr als die 1350kg eines aktuellen c2.
und die "neuen" werden auch mal "alte". und viele der neuen sind "alte", die sich einen porsche gekauft haben, weil zB ihr vater lange jahre 911, 964 und 993 gefahren hat und sie von jedem porsche fasziniert waren.
ach nur mal so nebenbei: der 993 war _schwerer_ als der 96er!
marc.