<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kontiki964:
<STRONG>Da habe ich wohl Glück gehabt, daß ich nicht so ein Golf-Audi-Ford-wasweissichwas-Alltagswagen fahren muss, sondern unter einem guten Stern fahre, wobei ich auch schon viele Jahre um die 40.000km p.a. gefahren bin. Aber ein 996 als Alltagsauto käme für mich niiiiiiiiieeeemals in Frage (mir nicht gefallende Optik, zu kleiner Kofferraum, kein Platz für 3., 4 oder gar 5. Beifahrer etc), und als Sommer-Auto wie wir unseren 964 nutzen auch niiieeemals. Mich würde da wirklich mal interessieren, wieviele ihren Porsche tatsächlich als Alltagsauto nutzen. Ich persönlich kenne nur sehr wenige, lasse mich aber gerne eines besseren belehren und starte einfach mal einen Thread. Würde mich freuen, wenn ihr da posten würdet.</STRONG>[/quote]
also ich kann das nicht ganz nachvollziehen, denn der 96er facelift klingt auch schon mit serientröte sehr gut und mit sportauspuff, IMHO,klingt ein 993er definitiv nach weniger.
Wobei das jetzt vom klangtypus her definitionssache ist, was die reine lautstärke angeht, ist der 3,6er mit sportauspuff definitiv um einiges lauter und klingt auch, IMHO, sehr viel besser.
ja, die ersten 3,4er 96er jaulen und klingen nach nähmaschine, das stimmt. auch der boxster klingt ohne sportauspuff katastrophal.
aber bitte, entschuldige, was den 3,6er mit klappenanlage angeht, da liegst du nicht richtig. zumindest meiner und auch der meinung vieler anderer, auch luftgekühlter porschefahrer nach.
eine bescheidene frage: hast du die klappenanlage an einem 3,6er schon gehört?
bitte versuch doch mal zu umschreiben, wieso dir der 93er sound besser gefällt, als der 9er sport. meines erachtens nach gibt es vom klangtypus her dort nicht allzuviel unterschied. und die klapenanlage ist definitiv (reine lautstärke) lauter als ein 93er. das ist factum.
in der vorherigen msg hast du bemängelt, dass die meisten 996er wohl geleast sind. mag richtig sein, meiner gehört mir und raten zahle ich auch keine.
außerdem ist diese aussage eigentlich ziemlich unsinnig, denn du vergleichst ein neuwagenleasing mit einem 93er "gebrauchtwagen"-kauf. kein normaler selbstständiger geschäftsmann least einen gebrauchtwagen! wieso? was soll es bringen? ich glaube, porsche gebrauchtwagenleasing ist nicht unbedingt ein renner, geschweige, dass es sowas gibt.
sorry, woher nimmst du die erkenntnis, dass der anteil der damals, als der 993er noch als neuwagen aus serienproduktion erhältlich war, als leasingfahrzeug laufenden autos kleiner war, als der, der heute geleasten 996er? würde mich interessieren, glaube ich nämlich, entschuldige bitte, nicht.
übrigens, weiter oben im thread fragst du, was gewichtsreduktion mit tuning zu tun hat.
der begriff tuning bedeutet sinngemäß ins deutsche übersetzt: verbessern, optimieren, abstimmen. also fällt eine gewichtsreduktion im sinne der verbesserung der fahreigenschaften und des leistungsgewichts ganz klar unter den oberbegriff "tuning".
per definitionem.
kein mensch hat einmal festgelegt, dass tuning nur zB motoroptimierung, fahrwerksoptimierung und sonstiges beinhaltet.
weiterhin fahre ich mit meinen 996, ja, den abgespeckten mit den carbontüren, der carbonhaube und der fehlenden geräuschdämmung an jedem tag zur arbeit, im sommer wie im winter. bzw. bin halt vorher mit einem 986er jahrein/jahraus, davor mit einem 993C4S gefahren.
nochmals, bitte, fasst das nicht als kritik oder gestänker auf: wenn ich, wie gestern geschehen, einen 93er C2 und einen 96er 3,6l C2 in folge, also in direktem vergleich fahre, dann entscheide ich mich für den 996er. weil er halt in jeder hinsicht eine verbesserung darstellt. IMHO !!! vorausgesetzt sei bitte ein M030, sportauspuff und eine magere serienausstattung, damit der bomber nicht 1600kg wiegt. in bezug auf das gewicht gilt für den 93er das gleiche. wie gesagt, der 96er ist leichter als der 93er.
sorry, das stößt jetzt wieder sauer auf, aber selbst das beschleunigungs und durchzugsvermögen eines 3,4l 96ers ist _spürbar_ (und zwar nicht nur für michael schuhmacher) besser als das eines 285ps 93ers.
bitte, ja, der 93er hat im vergleich zum erst-generation 96er 3,4l die qualitativ _DEUTLICH_ bessere maschine und was das aussehen angeht, bitte, vielleicht sollte mal auch hier mal nach dem grundsatz: über geschmack läßt sich _nicht_ streiten, agieren.
jeder soll das fahren, was er schöner findet.
ach so, dass der 93er etwas, wie soll ich sagen, "brutaler" ist und auch hintenrum garantiert _VIEL_ schneller im grenzbereich kommt, als der 96er, das ist tatsache. ob man das als vor oder nachteil sieht, ist ebenfalls wohl geschmachssache.
auch einen 96er kann ich mir relativ leicht auf leicht bis pervers übersteuernd trimmen. die absolut einfachste lösung sind fette distanzen und luftdruck, komplizierter dann mit justierbaren achsschenkeln.
das eklige untersteuernde 96er fahrverhalten hat porsche wohl deshalb gewählt, damit der wagen insgesamt weniger kritisch ist und auf der anderen seite dann auch weniger 96er wagen in der leitplanke entsorgt werden.
vielleicht ist der gebrauchtwagenmarkt deshalb so übervoll mit 96ern...
in diesem sinne,
marc.