Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.08.2004, 11:12
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Beitrag

Hallo Rolf,
ich habe mir vor kurzem neue Schwellerabdeckleisten aufgeklebt, weil die alten im Laufe der Zeit geschrumpft waren und nicht mehr sehr gut aussahen.
Die neuen sind auf jeden Fall besser, sie bestehen aus der eigentlichen Leiste aus relativ hartem Kunststoff mit einem angespritzten weichen Rand. Aufgeklebt werden sie mittels zweier recht dicken Klebestreifen die dafür sorgen, daß immer Hinterlüftung besteht. (Im Gegensatz zu den alten Leisten, die flächig verklebt waren.)
Egal, wie gut Du versuchst abzudichten, Wasser kommt früher oder später immer drunter mit den gewohnt schlimmen Folgen.
Belüftung ist alles, dann trocknets wieder.
Die Löcher im Schweller sind da sicher auch von Vorteil für die Luftzirkulation, wenn ein paar Tropfen in den Schweller laufen, macht das gar nichts, wenn die Ablauflöcher frei sind und der Hohlraum versiegelt ist.
Mein Tip: Runter mit den alten Dingern und neue drauf, mit "Luft".
Grüsse, Arno.
Mit Zitat antworten