Hi Eddie,
Ich bin vor knapp einem Jahr von einem C1 (Bj. 1985) auf einen 993-er (Bj. 1997) umgestiegen. Meine Beweggründe waren die Alltagstauglichkeit (Sommer/Winter) und die (vermeintlich) bessere Zuverlässigkeit. Ich hatte vor, den 993-er als Alltagsauto zu benutzen. Dies geht aus mehreren Gründen nun doch nicht, und ich habe einen anderen Wagen daneben.
Für mich ist der Porsche kein Statussymbol, sondern ein absolutes Spassmobil mit Kultstatus. Grundsätzlich muss ich sagen, dass der Fahrspass mit dem C1 (mit dp11 Auspuffanlage und ca. 250PS) am grössten war. Irgendwie bereu ich es nun schon auch, dass ich den C1 nicht mehr habe. Den 993-er will ich aber auch nicht wirklich abgeben müssen.
Nach Fahrspass geordnet würde ich die Porsches, die ich bisher bessen habe wie folgt einordenen (das Auto mit dem höchsten Fahrspass an erster Stelle):
1. C1 (Bj. 1985)
2. 993 (Bj. 1997)
3. 964 C4 (Bj. 1991)
4. SC (Bj. 1981 / 1980 zwei verschiedenen Fahrzeuge)
.
.
.
53. 996 (Bj 1998)
Wenn es platzmässig (Garage) ginge, würde ich ebenfalls auf den Trend zum Zweitporsche aufsteigen.
Mein Ratschlag: C1 behalten und den 997-er dann dazukaufen.
Saludos,
Balazs