Servus Diethelm,
da kann ich dem Andreas nur zustimmen - es passiert nichts.
Kann nicht, würde ich nicht sagen, es hat auch beim ADAC schon Blechschäden gegeben, wenn man es halt total übertreibt, in Norwegen haben wir auch ein paar Spoiler und ich einen Reifen demoliert, am Boxberg hätte es auch einer fast geschafft seinen Elfer über die Hügellandschaft aus dem Gelände zu buxieren.
Aber erstens sind bei offiziellen Trainings die Fahrzeuge versichert und zweitens selbst mir ist dabei noch nichts passiert (auch meinem geliebten Elfer nicht) und die wenigen, die mich inzwischen näher kennen, wissen, daß ich nicht gerade Ladylike fahre

.
Vor Boxberg hatte ich auch Angst, mehr als vor der gefürchteten Nordschleife, weil ja die Geschwindigkeiten höher als beim ADAC sind, aber selbst da ist nichts passiert. Du kannst es locker angehen, mußt nicht sofort Topspeed durch den Kreisel und die anderen haben genauso viel Angst wie Du, so daß Dir auch keiner drauffährt, weil er zu wenig Abstand hat, wenn es Dich dreht und beim ADAC kommt immer schön einer nach dem anderen.
Und Driften lernen beim ADAC ... kommt auf den Trainer an

meinen habe ich nämlich nach dem offiziellen Training in den Elfer gesteckt und gesagt: und jetzt zeig mal! Und er zeigte ... gelernt habe ich es zwar auch nicht, dafür dann am Boxberg

!
Und @Tom: ich denke, das kommt darauf an. Ein Eintagestraining wird sicher nicht mit anderen Trainings gleichzeitig stattfinden, dazu ist das Gelände zu klein. Es wird die Gruppe halt geteilt, so daß jede Gruppe sich nur auf einer Fläche aufhält und nicht mit der anderen in die Quere kommt.
Grüße Charlotte