Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.05.2005, 08:25
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Hallo Freddy
zunächst einmal solltest du dich entscheiden, welches der beiden Modelle das Richtige für dich ist. Obwohl sie zugegebenermaßen, bis auf kleine Details, nahezu identisch aussehen, handelt es sich jedoch um zwei grundverschiedene Fahrzeugtypen!

930 - 3.0l
Der Turbo der 1. Generation strotzt nach heutigen Maßstäben nicht gerade mit übermäßiger Leistung. 260PS und das berüchtigte "Turboloch" setzen einerseits Fahr-, und Fahrzeugkenntnisse voraus, um mit dem Wagen wirklich sportlich unterwegs sein zu können und andererseits um das auch sicher für Leib und Leben zu tun!
Wer es nicht versteht den Wagen bei "Laune" zu halten, der wird nicht viel Spaß mit ihm haben. Vor allem im Stadtverkehr, fühlt sich der Turbo dann sehr träge an und man versteht gar nicht, was an diesem Auto so aufregendes dran sein soll. Also nichts wie rauf auf die Landstraße! Dort zeigt er dann auch dem ungeübten Fahrer, aus welchem Holz er gemacht ist... und genau das birgt Gefahren!
Walter Röhrl hat über den Turbo einmal gesagt: "Das war das letzte Auto, das ich nicht vollständig beherrschen konnte"... dem ist wohl nichts hinzu zu fügen.

930 - 3.3l
Obwohl er mit 300PS über mehr Leistung verfügt, sagt man ihm doch nach, dass er sich im Vergleich zum Vorgänger "ziviler" fahren lässt. Zahlreiche Verbesserungen machen der Wagen leichter beherrschbar. Ein verkleinertes Turboloch und ein höheres Drehmoment lassen auch den Stadtverkehr nicht zu einer übermäßigen Qual werden. Darüber hinaus sind 300PS auch heute noch eine Marke, was dieses Modell natürlich umso attraktiver macht. Aber Vorsicht... "beherrschbarer" im Vergleich zum ersten Turbo, bedeutet nicht "beherrschbar" für Jedermann! Nach heutigen Maßstäben ist auch der 2. Turbo noch ein wildes Tier das gezähmt werden muss!

Für beide Varianten gilt ein relativ hartes "Look & Feel". Servounterstützung und zahllose Elektromotörchen sucht man hier vergebens. Turbofahren (930) bedeutet immer auch Arbeit! Hier findet das Wort "Sport" in "Sportwagen" noch seine wahre Bedeutung

964 Turbo II
Kein Vergleich zum Ur-Turbo... sowohl im positiven -, wie auch im negativen Sinne! Der Wagen hat bis auf das äußere Erscheinungsbild, nicht mehr viel mit der 1. Generation gemein. Er ist ein viel moderneres Auto, was den Umgang mit ihm deutlich leichter macht. Auch der ungeübte Fahrer, vorausgesetzt er geht mit dem nötigen Respekt und gebotener Vorsicht an die Sache heran, findet in ihm ein durchaus "fahrbares" Auto. Er verzeiht mehr Fehler und lässt sich auch im Alltag einigermaßen stressfrei bewegen. Leider ist seine Leistungsabgabe mit 320PS dem gestiegenen Gewicht nicht ganz angemessen. in Verbindung mit der leichteren Handhabung ergibt sich im direkten Vergleich der beiden Generationen leicht der Eindruck, dass der Turbo II "untermotorisiert" sei.

965 - 3.6l
Für Viele ist er "DER" Turbo schlechthin. Im Vergleich zum 964 wartet er mit 360PS und einer allgemein sportlicheren Abstimmung auf, ohne dabei seine moderneren Attribute zu verlieren. Hardcore-Fahrern wird auch er zwar immer zu "weich" sein und Quereinsteigern noch viel zu "hart" und brutal - in der Summe ist er aber wohl der beste 11er im alten Look!

Vielleicht kannst du ja schon daraus eine Vorentscheidung treffen, welcher Wagen der Richtige für dich ist. Das würde die Suchkriterien im günstigsten Fall um 3/4 einschränken.

Für den endgültigen Kauf kann ich Dieter nur zustimmen. Nimm dir auf jeden Fall und egal für welches Modell du dich entscheidest, einen "Kenner" der Materie mit. Ansonsten kann es ein schlimmes und vor allem sehr kostspieliges Erwachen geben!!!
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten