Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.12.2004, 03:10
Habis993 Habis993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Ingelfingen
Beiträge: 19
Habis993
Ausrufezeichen

Hallo Sound-Fans,

hatte gestern das Sound-Paket montieren lassen, nach Auskunft des PZ gibt es den Luftfilterdeckel nicht mehr einzeln. Die Endrohre sind von der Optik über jeden Zweifel erhaben, doch mit dem Soundeffekt des Luftfilterdeckels habe ich so meine Probleme...
Neben deutlich mehr dumpfem Sound (anhängig vom Öffnungswinkel der Drosselklappe, insbesondere ab 4000 U/min) mischen sich leider nervige Dröhnfrequenzen - auch schon bei geringen Drehzahlen - im Innenraum dazu, und das Öffnen der Resonanzklappe über 5000 U/min erfolgt akustisch deutlich wahrnehmbar. Ich habe daraufhin den alten Luftfilterdeckel wieder montiert, die Hausstrecke nochmals abgefahren und bin der Meinung, dass das Klangbild wesentlich harmonischer ist. Ab und zu kann ich ja spaßhalber den Luftfilterdeckel mal tauschen, doch für den Großteil der Strecken ist mir die Originalversion lieber. Daher bin ich froh, in den Originaldeckel nicht irreversibel Löcher appliziert zu haben.
Gefühlsmäßig erscheint es mir, daß mit dem löchrigen Luftfilterdeckel die Geräuschentwicklung mit der Leistung nicht mehr korreliert, d.h. das Fahrzeug klingt schnell, ist es aber nicht (viel Lärm um wenig Leistung).
@Experimentierfreunde:
a) Vielleicht gibt es eine ideale Löcherkombination im Luftfilterdeckel, die besser als das Original klingt - eine komplexe Optimierungsaufgabe.
b) statt eines Klappenauspuffs wäre auch ein Schieber denkbar, der die Löcher bei Bedarf freigibt.

Resume: Da die Geschmäcker sehr vielfältig sind, wird der eine oder andere sicherlich mit dem Soundpaket glücklich werden. Ich würde auf jeden Fall raten, sich das Ergebnis vorher anzuhören, um keinen Fehlkauf zu tätigen.

Power to the Air
Helge
Mit Zitat antworten