Hallo Uli,
jetzt muss ich doch noch was zu dem braunen 76er Carrera 2,7 schreiben. Ein Freund von mir hat nämlich genau so einen (in hellgrün-metallic ohne Zusatzscheinwerfer) und ich bin total begeistert von dem Auto (siehe auch Thread "Frage: Kauf 3,0 Carrera '76 !?"). Genau dieser Elfer hat mich übrigens mit dem Porschevirus infiziert...
Der Motor ist tatsächlich der aus dem 2,7RS, der Rest soweit ich weiß identisch mit dem Carrera 3.0. Auch das Getriebe entpricht dem 3.0er und ist somit länger übersetzt als das 2,7er, ich finde das aber sehr angenehm. Die Gänge 2 bis 4 sind optimal für die Landstrasse und der Topspeed (245) wird etwa bei Nenndrehzahl erreicht (nicht erst am Drehzahlbegrenzer). Der Motor hat gegenüber meinem 2,4S spürbar mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und kommt mit der Übersetzung spielend zurecht.
Wenn Du mit einem Carrera 2,7 RS liebäugelst, Dir aber auch die Optik der G-Modelle gefällt ist dieser Elfer sicher eine gute Wahl. Besonders die vollverzinkte Karosserie, das meiner Meinung nach hohe Klassikerpotenzial und nicht zuletzt die mindestens 50% Ersparnis gegenüber einem 73er RS beim Kaufpreis sprechen für dieses Modell.
Allerdings ist auch hier wie bei allen älteren 911ern der Zustand das wichtigste. Lass Dir besonders beim Motor keinen Bären aufbinden, er muss ab 2000 U/min sauber und ruckfrei fahren (kann "nur" ein Einstellungsproblem sein, kann aber auch teure Reparaturen erfordern), in allen Drehzahlbereichen verzögerungsfrei auf Gaspedalbewegungen reagieren und freudig bis 7000 U/min drehen, Argumente wie "ist halt ein Rennmotor" zählen nicht.
Ich denke, daß für ein gutes Exemplar 30K Euro gerechtfertigt sein können.
Gruß,
Jens
__________________
|