Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 12.07.2003, 13:18
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Also, bin jetzt gefahren und siehe da, nach ein paar Kilometern funktionierte die Bremswarnleuchte ordnungsgemäß - ein gutes Omen? Ich habe den Verdacht, daß das Thermostat nicht funktioniert, denn bei konstanter Fahrt war niemals ein Absinken der Öltemperatur ersichtlich. Der Ölstand war ok, das Öl sieht gut aus. Während der Fahrt hatte ich Öltemperaturen zwischen 90 und 100 °C - bin meist 100 - 120 km/h gefahren. Folgende Öldrücke hatte ich dabei (lt. Anzeige): 2.000 Upm - 1 bar, 3.000 Upm - 1,5 bar, 5.000 Upm - 2 bar, und mehr wird's dann auch nicht. Was meint ihr, würde das reichen? Einen Ölwechsel habe ich in Anbetracht der fortgeschrittenen Stunde nicht mehr gemacht, um die Nachbarn nicht zu verärgern . Morgen möchte ich mit einem Öldruckmeßgerät den tatsächlichen Druck bestimmen. Hat jemand Tips in dieser Hinsicht; meine, mal etwas von Motor ablassen gehört zu haben, kann das sein? Liebe Grüße und vielen Dank im voraus aus dem kalten Bonn.

@Till: ach, und danke, Spaß habe ich gehabt .

Mit Zitat antworten